NSF-zertifizierter Premium-Mini-Wasserentkalker für Badezimmer- und Küchenwasser
Eine Kalkschicht von nur 0,8-1 mm kann den Energieverbrauch um etwa 16 % erhöhen, und sobald sie sich auf 3 mm aufbaut, kann der Anstieg 40 % erreichen. Über die Ineffizienz hinaus beschleunigt Kalk die Korrosion von Geräten und birgt ernsthafte Sicherheitsrisiken.
Konventionelle chemische Entkalkungsmethoden verursachen schwere Umweltverschmutzung, während elektromagnetische Techniken einen hohen Energieaufwand erfordern. Die SAAS-Rein-Physikalische Technologie, entwickelt mit fortschrittlichen Materialien, behebt diese Mängel und setzt einen neuen Maßstab in der Branche.
SAAS Kerntechnisches Prinzip
Das SAAS-Katalysatormaterial auf Kupferbasis ist ein firmeneigener Legierungskatalysator, der von unserem F&E-Team entwickelt wurde. Es integriert mehrere Metalle – darunter Cu, Zn und Ni – jedes mit unterschiedlichen Elektronegativitäten. Durch ein raffiniertes Hochtemperatur-Schmelzverfahren werden diese Elemente zu einer gleichmäßigen, säulenförmigen Kristallstruktur kombiniert. Diese Struktur ermöglicht es dem Katalysator, freie Elektronen in Flüssigkeitsmedien freizusetzen und die Polarisation auszulösen.
Elektronenpolarisation zur Maßstabshemmung
Wassermoleküle werden polarisiert und bilden geordnete Dipole und Ionenpaare, die suspendiert bleiben, wodurch die Maßstabsbildung stark reduziert wird. Gleichzeitig schwächt die elektrostatische Haftung an Rohroberflächen und verringert die Ablagerung von Kalzium und Magnesium.
Kristallstrukturumwandlung zur Entkalkung
Dichter "Calcit" (marmorähnlicher) Kalk wird in lose "Aragonit"-Kristalle umgewandelt, die allmählich weicher werden und sich ablösen, wodurch eine effiziente Entkalkung der Rohrleitungen erreicht wird.
Elektrochemische Korrosionsschutz- und antibakterielle Wirkung
Eine Schutzschicht von 500 µm schützt Metall vor direktem Flüssigkeitskontakt. Mikroströme stören die Bakterienvermehrung, wobei Labortests eine Hemmrate von 99,99 % gegen E. colibestätigen.
Langlebige Leistung
Der SAAS-Haushaltsentkalker arbeitet kontinuierlich, ohne dass eine Überwachung oder Anpassung erforderlich ist. Nach der Installation reduziert er Korrosion und Verstopfung und verlängert die Lebensdauer des Systems. Das behandelte Wasser behält die Entkalkungsaktivität bis zu 72 Stunden bei.
Anwendungswert für das gesamte Szenario
Schutz von Haushaltsgeräten
- Warmwasserbereiter / Waschmaschinen: Reduzieren Sie den Energieverbrauch um 20-30 %, verhindern Sie Blockaden und Ausfälle.
- Zentralheizungs- / Fußbodenheizungssysteme: Verbessern Sie die Effizienz um 20-30 % und sparen Sie jährlich etwa 1000 RMB.
- Solarwarmwasserbereiter: Verhindern Sie Rohrverstopfungen und Explosionsrisiken durch Kalk.
Industrielle Systemlösungen
- Kessel / Wärmetauscher: Reduzieren Sie den Wärmewiderstand, verhindern Sie Rohrbruch und senken Sie die Kosten für die chemische Reinigung.
- Kühlwasserzirkulationssysteme: Unterdrücken Sie das mikrobielle Wachstum und senken Sie den Wartungsaufwand.
- Ölfeld- / Fernwärmenetze: Halten Sie die Rohrleitungen glatt und verbessern Sie die Wärmeübertragungseffizienz.
Technische Vorteile
- Hohe Effizienz & Energieeinsparungen: Die Investition amortisiert sich in der Regel in 3-6 Monaten; die Maßstabshemmrate hängt vom Medienvolumen ab.
- Einfache Installation: Schnellanschluss-System, keine Rohrleitungsmodifikation erforderlich, kompatibel mit Standardanschlüssen.
- Zertifizierte Sicherheit: Getestet von SGS, NAF und anderen internationalen Behörden; sichere und zuverlässige Materialien.
- Haltbarkeit: Dual-Mode-Design (Turbine + Filtermedien) gewährleistet eine Lebensdauer von über 10 Jahren.
Die SAAS-Technologie wandelt das traditionelle "passive Entkalken" durch Materialinnovation in ein proaktives "Maßstabsverhinderung" um und bietet umfassenden physikalischen Schutz für Wohn- und Industriesysteme – und ebnet den Weg für eine neue Ära nachhaltiger, energieeffizienter Lösungen.